Aktuelles

Die Green Care Entwicklungs- und Beratungs- GmbH sucht per sofort eine Geschäftsführung für die Umsetzung des Vorhabens 'Green Care – Wo Menschen aufblühen' in der Green Care Entwicklungs- und Beratungs- GmbH und im Verein Green Care Österreich.
Mehr Lesen
Wenn der Bambus überall im Garten und und beim Nachbarn sprießt, dann ist es aus mit der Freude am exotischen Ambiente. Lieber vorsorgen und horstbildende Arten pflanzen.
Mehr Lesen
Auf Neupflanzungen von Robinien sollte man dort, wo sich magere Trockenstandorte in der Nähe befinden, verzichten, und lieber auf einheimische Baumarten zurückgreifen.
Mehr Lesen
Ikebana-Asustellung in der Orangerie Kagran
Mehr Lesen
Abgesehen davon, dass durch die milden Winter Flieder ohnehin am Muttertag meist bereits verblüht ist, stellt sich auch die Frage, ob man hinsichtlich der Neophytenproblematik diese Pflanze für den Muttertags-Festtagsstrauß überhaupt noch in unsere Gärten setzten soll.
Mehr Lesen
Auch wenn vieles für den Kirschlorbeer im Garten spricht, für die Natur birgt er Risiken in sich.
Mehr Lesen
Bienen und Hummeln schätzen sie, Naturschützer ächten sie.
Mehr Lesen

Do-It-Yourself-Tröge machen es möglich! Auch wer „nur“ einen Balkon oder eine Terrasse ...

Mehr Lesen
Bienen und Hummeln schätzen sie, Naturschützer ächten sie.
Mehr Lesen

Einige Themen aus GARTEN+HAUS April 2023:

Mehr Lesen
Iss deine Feinde oder wie man auch noch etwas von der Neophytenbekämpfung hat
Mehr Lesen

Hier die aktuelle Ausgabe der Blatt & Blüte März 2023 (Beiträge der ÖGG-Fachgruppe Alpenpflanzen und Blütens ...

Mehr Lesen